Hilfsnavigation

Tonnenentleerung
Volltextsuche
Seiteninhalt

Speisefette und Speiseöle richtig entsorgen

Alte, gebrauchte Fette und Öle aus der Küche gehören nicht in den Abfluss. Unsere Wertstoffhöfe nehmen diese gerne kostenfrei entgegen. Dort erhalten Sie auch bei Bedarf Sammelbehälter.

Für Mailing und Oberhaunstadt stehen noch zwei Sammelautomaten mit speziellen Sammelbehältern zur Verfügung.

Abgabe auf den Wertstoffhöfen

Nachfolgende Wertstoffhöfe nehmen alte Speisefette und Speiseöle entgegen.

Die Stoffe können Sie in eigenen Behältnissen abgeben. Sie erhalten auf unseren Wertstoffhöfen bei Bedarf auch kleine Sammeleimer für zu Hause. Wenn diese voll sind, geben Sie diese einfach wieder an unsere Wertstoffhöfe zurück und bekommen einen neuen.

Wir nutzen hier das Sammelsystem "Öli" der Firma Berndt Bio Energy. Diese verwertet die Altstoffe auch.

Sammelautomaten für Mailing und Oberhaunstadt

In Mailing und Oberhaunstadt testen wir Sammelautomaten. Hier können die gesammelten Speisefette- und -öle in einer speziellen Mehrwegflasche zeitunabhängig abgegeben werden.

Die Sammelautomaten "Jeder Tropfen zählt" finden Sie an folgenden Wertstoffinseln bei den Glas- und Papiercontainern. Sie benötigen spezielle grünen Mehrweg-Sammelflaschen.

  • Wertstoffinsel am Ostfriedhof in Mailing
  • Wertstoffinseln beim EDEKA Yesilbas in Oberhaunstadt

Wo erhalten Sie eine leere Sammelflasche?
Die Sammelflaschen wurden im März 2023 erstmalig an die Mailinger und Oberhaunstädter Haushalte verteilt. Wenn Sie eine gefüllte Flasche am Automaten abgeben, erhalten Sie eine gereinigte leere Flasche direkt vom Automaten.

Sie bekommen leere Flaschen noch an folgenden Stellen. Hier können Sie auch die Sammelfalschen abgeben, wenn Sie diese nicht benötigen.

Sie benötigen die verteilte Sammelflasche nicht?
Bitte geben Sie diese an folgenden Stellen ab:

  • bis zum 30.04.2023 stehen an den Sammelautomaten Rücknahmetonnen bereit
  • unsere Problemmüllsammelstelle
  • beim EDEKA-Markt Yesilbas in Oberhaunstadt
  • beim LOTUS-Markt in Mailing

Das Sammelsystem "Jeder Tropfen zählt" wird von der Firma Lesch betrieben. Die Automaten funktionieren mithilfe von Photovoltaik und Batterie autark.

Was wird aus dem Altfett?

Die gesammelten Mengen werden von den Entsorgungsfirmen chemiefrei gereinigt und als Rohstoff für Biokraftstoff wiederverwertet. Dies ist eine echte Alternative zu Palmöl in der Biodieselherstellung.

Warum gehören Speisefette und -Öle nicht in den Abfluss?

Speisefette und -öle, die in den Abfluss gegossen werden, lagern sich in den Rohren und im Kanalnetz ab und verengen diese. Ebenfalls erschweren sie die Reinigung des Abwassers in der Kläranlage.