Inhalt

Zählerstandsmeldung

In diesem Jahr bitten wir Sie um eigenständige Ablesung ihrer nicht elektronischen Wasserzähler. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen.

Wer muss die Zählerstände melden?

Eigentümer, mit nicht elektronischen (analogen) Wasserzählern bitten wir um Mitteilung der Zählerstande.

Ausgenommen von der eigenständigen Ablesung sind Objekte mit mehr als sechs ableserelevanten Zählern. Diese werden über einen Ableser vor Ort abgelesen.

Bei elektronischen (digitalen) Wasserzählern muss nichts gemacht werden. Durch das Funkmodul wird der Wasserverbrauch über Fernauslesung gemeldet.


Welche Möglichkeiten gibt es für die Übermittlung der Zählerstände?

Sofern Sie eine eigenständige Ablesung vornehmen müssen, stehen Ihnen verschiedene Meldewege offen.

Zum einen versenden die Stadtwerke Ingolstadt eine Ablesekarte, worüber die Ablesewerte analoger Wasserzähler erfasst werden. Zum anderen können Sie alternativ die Meldung über unser INKB-Onlineportal duchführen - mit folgendem Link:


Was passiert bei fehlender Meldung?

Falls keine rechtzeitige Mitteilung ihres Zählerstands erfolgt, könnte dies zu einer unstimmigen Verbrauchsschätzung führen.

Wer hilft mir bei Fragen weiter?

Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie gerne bei Fragen zur Ablesung und zur Meldung.

Kundencenter Hindemithstraße (Bürgerservice)

Hindemithstraße 30
85057 Ingolstadt